
17.-21.08.2022
www.nycmusikmarathon.com
ABENDPROGRAMM
Mittwoch, 17.08.2022, 19:30 Uhr, Stadtsaal
OPENING NIGHT
Gernot Bernroider’s „Culturessence“ mit DozentInnen der NYCMM-Workshops und mit der Berliner Saxofonistin Birgitta Flick sowie US-Bassist Ike Sturm plus Podiumsgespräch und Kulinarik versprechen ein Genußerlebnis auf allen Ebenen. www.gernotbernroider.com
Eintritt: FREIWILLIGE SPENDEN/Tickets erforderlich
Donnerstag, 18.08.2022, 19:30 Uhr, Stadtpark/ bei Schlechtwetter Stadtsaal
BLUES POWER NIGHT
Kai Strauss & The Electric Blues Allstars
Der aus Osnabrück stammende Gitarrist und Sänger gilt nicht nur seit seinem Auftritt beim Jazzfestival Burghausen im April dieses Jahres als einer der großen Namen in der europäischen Bluesszene. www.kaistrauss.com
Eintritt: VV: € 25,- | AK: € 27,- | JUGENDTICKET BIS 19 J.: € 20,-
Freitag, 19.08.2022, 19:00 Uhr, Stadtpark/ bei Schlechtwetter Stadtsaal
BIG BAND NIGHT
Das Oberösterreichische Jugendjazzorchester mit seinen talentierten jungen MusikerInnen eröffnet die Big Band Night 2022 und präsentiert mit großer Hingabe und jugendlichem Elan ein aufregendes und stilistisch vielfältiges Programm. Das Upper Austrian Jazz Orchestra vereint traditionelle Big Band Musik mit neuen spannenden Herangehensweisen, die durch die gemeinsame 28-jährige Bühnenerfahrung dieser herausragenden MusikerInnen in fulminante Konzerte mündet.
Eintritt: VV: € 27,- | AK: € 30,- | JUGENDTICKET BIS 19: € 22,-
Samstag, 20.08., 19:00 Uhr, Stadtpark/ bei Schlechtwetter Stadtsaal
JAZZ, SOUL&FUNK NIGHT
Jazzbaby! steht für einen frischen, ungewöhnlichen Ansatz von Songwriting und changiert zwischen Blues, Kammermusik, Jazz, Art Pop & Chanson. www.jazzbaby.de
Chanda Rule & The Sweet Emma Band
Chanda Rule & The Sweet Emma Band ist ein Erfolgsprojekt, das seit 3 Jahren auf zahlreichen Festivals in Europa präsent ist und auch in den USA hoch gehandelt wird. www.sweetemmaband.com
Eintritt: VV: € 27,- | AK: € 30,- | JUGENDTICKET BIS 19: € 22,-
TAGESPROGRAMM
Samstag, 20.08., 11:00 Uhr, Stadtpark/ bei Schlechtwetter Stadtsaal
FAMILIENMUSIKTAG
Ein kostenloser Sommernachmittag im Park mit Trommeln, Singen, Tanzen, Basteln, Musik-Spielstationen und einem Mitmachkonzert für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Programmablauf
11:00 Uhr Spielstationen mit Singen, Basteln, Geschichtenerzähler
12:00 Uhr Trommelkreis
13:00 Uhr Mitmachkonzert mit „Brennholz Rocks“
Eintritt: FREIWILLIGE SPENDEN
Sonntag, 21.08.2022, Stadtpark/ bei Schlechtwetter Stadtsaal
A MUSICAL DAY IN THE PARK
11:00 Uhr
JAZZ-BRUNCH mit den „Young Music Lions“ , ein Jazz-Trio bestehend aus geförderten talentieren NachwuchmusikerInnen mit VokalistInnen des NYCMM-Gesangsworkshops
17:00 Uhr
ABSCHLUSSKONZERT aller WorkshopteilnehmerInnen mit Combos&Ensembles, Songwriter&VokalistInnen
Eintritt: FREIWILLIGE SPENDEN
AUSSTELLUNG: „architektur zeit raum 2010 bis 2020“ präsentiert 73 Projekte von beispielgebend guter Architektur in Oberösterreich. Die Zentralvereinigung der Architekt*innen Oberösterreich wählte aus 251 Projekten aus und gibt mit dieser Wanderausstellung und einer begleitenden Publikation Einblick in das aktuelle Architekturgeschehen Oberösterreichs. 17.-21.08., ab 11:00 Uhr im Stadtsaal und Pavillon der LMS Mattighofen, Salzburger Straße 8
WORKSHOPS: Die Workshops für Jazz und Popularmusik gehören zu den innovativsten und umfangreichsten Musikworkshops in Oberösterreich und werden von DozentInnen aus Österreich und New York geleitet. 17.-21.08., 9:00-17:30 Uhr in der LMS Mattighofen, Salzburger Straße 8
JAM SESSIONS: Jazz&Jammin’ – Post-Concert Jam Sessions (Do-Sa ab 22.00 Uhr), Jam Rock Cafe, Moosstraße 27, 5230 Mattighofen
KULINARIK: Mittels Kooperationen mit regionalen Gasthäusern gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus der Region zu genießen. Für ein erfüllendes Kulturerlebnis ist alles angerichtet – alle sensorischen Bereiche der Genußpalette sind versorgt.
ORT DER VERANSTALTUNGEN: Stadtsaal: Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen
Stadtpark: Salzburger Str. 8, 5230 Mattighofen ***Der Stadtsaal und Stadtpark sind barrierefrei. Eine barrierefreie WC-Anlage ist nur im Stadtsaal vorhanden.